Schließen
Demokratiehauptstadt: Wien übergibt an Cascais Demokratiehauptstadt: Wien übergibt an Cascais
Politik

Demokratiehauptstadt: Wien übergibt an Cascais

Wien hatte den Titel im Jahr 2025 inne. Die Staffel geht nun an die portugiesische Stadt Cascais.
W24 Redaktion
Mittwoch, 19. November 2025
Verfasst am 19.11.2025 von W24 Redaktion

Staffelübergabe an die portugiesische Stadt Cascais: Wien hat am Dienstag offiziell den Titel "Europäische Demokratiehauptstadt" an den dortigen Bürgermeister Nuno Piteira Lopes übergeben. Der 47-jährige Politiker ist eigens nach Wien gereist, um den Staffelstab in Empfang zu nehmen. Bürgermeister Michael Ludwig blickt während des Treffens auf ein "erfolgreiches Jahr als Demokratiehauptstadt" zurück.

Ludwig: "Wichtig, Werte zu verteidigen"

"Demokratie lebt von Austausch, Teilhabe und gegenseitigem Respekt. In Zeiten zunehmender Polarisierung, autoritärer Tendenzen und digitaler Desinformation ist es daher wichtiger denn je, diese Werte zu verteidigen. Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sie ist ein gemeinsamer Auftrag, den wir Tag für Tag mit Leben füllen müssen", so der Stadtchef bei dem Zusammentreffen mit dem portugiesischen Politiker. Demokratiestadtrat Jürgen Czernhorszky ist bei der feierlichen Übergabe ebenso dabei gewesen.

Cascais will Wiener Errungenschaften fortsetzen

"Cascais fühlt sich geehrt, die symbolische Übergabe des Titels Europäische Demokratiehauptstadt von der Stadt Wien entgegenzunehmen, und wir sind fest entschlossen, die hier geleistete bemerkenswerte Arbeit nicht nur fortzusetzen, sondern sie zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger sowie der gesamten internationalen Gemeinschaft weiter auszubauen. Unser Ziel ist es, eine bürgernahe Demokratie zu stärken, die Vertrauen wiederherstellt, Lebensqualität schafft und zeigt, wie die Kommunalverwaltung sich wirklich für ihre Einwohnerinnen und Einwohner einsetzen kann", so Piteira Lopes. Cascais ist die dritte Stadt, die diesen Titel trägt. (Red)

Bild: Stadt Wien