WienKI von der Europäischen Kommission ausgezeichnet
Die Stadt Wien wurde bei der SEMIC 2025 Conference in Kopenhagen mit dem Public Sector Tech Watch Best Cases Award der Europäischen Kommission ausgezeichnet. Prämiert wurde das Projekt WienKI, das einen sicheren, transparenten und nutzerorientierten Einsatz von KI in der Verwaltung ermöglicht.
Wien präsentierte die Plattform vor internationalem Fachpublikum. SEMIC verfolgt das Ziel, die Interoperabilität europäischer E-Government-Systeme zu stärken.
Die WienKI wurde von Wien Digital (MA 01) gemeinsam mit weiteren Magistratsabteilungen entwickelt. Die hybride Architektur bietet hohe Datensicherheit, Skalierbarkeit und einen regulierten Zugang zu generativen KI-Funktionen – im Einklang mit EU-Vorgaben wie dem AI Act, der DSGVO und dem Data Act.
Zu den zentralen Funktionen gehören KI-Assistenz mit mehreren Modellen, Wissensdatenbanken mit semantischer Suche und automatischer Anonymisierung, generative Suche über interne Daten sowie barrierefreie Tools wie Text-zu-Sprache und Sprache-zu-Text.
Bild: Stadt Wien/ Aslihan