Schließen
Landtag: Diskussion um Deutschförderung und faire Chancen Landtag: Diskussion um Deutschförderung und faire Chancen
Politik

Landtag: Diskussion um Deutschförderung und faire Chancen

In der aktuellen Stunde der dritten Wiener Landtagessitzung geht es um Bildung und Chancengleichheit für Kinder.
W24 Redaktion
Dienstag, 23. September 2025
Verfasst vor 2 Tagen von W24 Redaktion

20 Prozent mehr Kinder mit Behinderung oder Beeinträchtigung in städtischen Kindergärten - davon berichtet Bildungsstadträtin Bettina Emmerling in der Fragestunde der dritten Wiener Landtagssitzung am Dienstag. Als eine der Gegenmaßnahmen spricht sie von einer Förderrichtlinie, die im privaten Bereich Anreize schaffen soll. Bildung ist auch Thema der aktuellen Stunde im Landtag, wo es um Deutschförderung und faire Chancen geht. Dolores Bakos von Neos beschreibt das Bild einer Brücke, die Kinder passieren müssten, um zu den Chancen zu gelangen.

Dieses Brückenbild greift auch die grüne und türkise Opposition im Landtag auf und kritisiert die Neos-Bildungspolitik. FPÖ-Klubobmann Krauss fordert u.a. verpflichtende Deutschtests vor dem Schuleintritt. Landtagsabgeordnete Astrid Pany von der SPÖ bricht eine Lanze für mehrsprachige Kinder und argumentiert, dass jede Sprache, genauso wie jedes Kind, gleich viel wert sei. Zum Thema Bildung werden im Landtag außerdem Maßnahmen gegen Gewalt an Schulen besprochen sowie der steigende Bedarf an Personal für die Kindergärten. Und da steht Wiens Bildungspolitik vor einer seiner großen Herausforderungen.