Schließen
Wiener Festwochen: Unter der Fahne der Liebe Barrieren zerschmettern Wiener Festwochen: Unter der Fahne der Liebe Barrieren zerschmettern
Events

Wiener Festwochen: Unter der Fahne der Liebe Barrieren zerschmettern

"V is for Love" – unter diesem Motto starten am Freitag die Wiener Festwochen.
Magdalena Gregori
Mittwoch, 14. Mai 2025
Verfasst am 14.05.2025 von Magdalena Gregori

Zum zweiten Mal in Folge ist Intendat Milo Rau verantwortlich für die Wiener Festwochen. Dabei spielt Liebe die zentrale Rolle, sowohl in ihrer Schönheit aber auch mit all ihren Schwierigkeiten. Bei der Eröffnungsfeier am Freitag verwandelt sich der Rathausplatz in ein Gesamtkunstwerk. Von Trachtenkappelle und Mozartchor über Pop-Stars bis hin zu irakischer Volksmusik - für alle ist etwas dabei. Durch den Mix an Genres und Menschen sollen möglichst viele Besucher*innen auf ihre Kosten kommen und die Breite der Gesellschaft gezeigt werden. Aufgeführt werden Theaterstücke und Musik, aber auch Kunstwerke und andere Performances sind im Programm vertreten.

Bereits 1927 finden die Wiener Festwochen zum ersten Mal statt. Heute sind sie fester Bestandteil der Wiener Kunst- und Kulturszene. Auch Veronica Kaup-Hasler betont, dass die Kultur für Wien einen besonderen Stellenwert hat. Im letzten Jahr besuchen rund 100.000 Menschen das Festival. Neben kostenpflichtigen Veranstaltungen gibt es auch wieder einige gratis Events, wie zum Beispiel die große Eröffnungsfeier. So können Besucher*innen etwa zuerst auf eine Lesung, dann in ein Theater und abschließend noch zur Afterparty. Etwas ist sicher: Jeder Tag bietet etwas Neues. Bis inklusive 22. Juni können Besucher*innen die Wiener Festwochen in der ganzen Stadt erleben.