Schließen
Margareten: Keine Wahlanfechtung im Bezirk Margareten: Keine Wahlanfechtung im Bezirk
Wien wählt

Margareten: Keine Wahlanfechtung im Bezirk

KURIER berichtet: ÖVP verzichtet auf Wahlanfechtung bei der BV-Wahl.
Hannes Huss
Donnerstag, 08. Mai 2025
Verfasst am 08.05.2025 von Hannes Huss

Die Bezirksvertretungwahl in Margareten wird nun doch nicht angefochten. Das berichten Medien wie KURIER und Kronen Zeitung am Donnerstag.

Die ÖVP wollte die Wahl anfechten, zumindest gab es die Überlegung der Stadt-Türkisen. Hätte der Verfassungsgerichtshof der Beschwerde recht gegeben, hätte die Bezirksvertretungswahl im 5. Bezirk wiederholt werden müssen.

Panne am großen Wiener Wahlsonntag

Über mehrere Stunden sind am 27. April in einem Wahlsprengel etwa die falschen Stimmzettel für die BV-Wahl ausgehändigt worden. Diese gehörten aber zur Wieden, dem Nachbarbezirk. 67 Stimmen sind dabei für ungültig erklärt worden.

Grüne dürfen sich freuen

Nun machen VP und auch SP aber einen Rückzieher. Man gehe davon aus, dass die Unregelmäßigkeit das Ergebnis nur sehr geringfügig beeinflusst habe, so die ÖVP, die nur mehr 6,84 Prozent auf sich im Bezirk vereinen kann.

Die SPÖ in Margareten liegt nur wenige Stimmen hinter den Grünen. Diese stellen nun im Arbeiterbezirk Margareten erstmals den Bezirksvorsteher, Michael Luxenberger (33) wird damit neben Silvia Nossek (18.), Markus Reiter (7.) und Martin Fabisch (8.) der vierte grüne Amtsinhaber nach den Bezirksvertretungswahlen in Wien. (APA/Red)