

Bezirksflash: Neue Bäume in der Anton-Störck-Gasse
Floridsdorf: Neue Bäume für die Anton-Störck-Gasse
Die eher trist wirkende Anton-Störck-Gasse in Jedlesee wird im Bereich zwischen Anton-Dengler-Gasse und Peter-Kaiser-Straße demnächst aufgewertet und begrünt. 18 neue Bäume, Grünbeete, Sitzmöbel und ein Trinkhydrant sollen für mehr Aufenthaltsqualität sorgen. Aussehen, soll sie dann laut Bezirksvorsteher Georg Papai ähnlich dem neu gestaltetet Theumermarkt. (Bilder in der richtigen Reihenfolge)
Penzing: Parkneugestaltung
Der H.C.-Artmann-Park ist ein beliebter Grünraum im dicht bebauten Teil des 14. Bezirks. Auf Initiative der Bezirksvorstehung wird der Park neugestaltet und um neue Spiel- und Freizeitangebote ergänzt. Unter dem Motto „Dein Park. Deine Stimme.“ Kann man Donnerstagnachmittag noch einmal seine Wünsche und Vorschläge direkt vor Ort einbringen. Kommendes Jahr soll der Umbau starten.
Margareten: QWien vor Eröffnung
Als Archiv und Forschungsstelle für queere Geschichte in Wien ist das QWien in der Ramperstorffergasse bereits seit 15 Jahren tätig. Am 11. Juni eröffnet nun aber an dem Ort auch Österreichs erstes queeres Kulturzentrum. Geplant sind Ausstellungen, Veranstaltungen oder Diskussionsabende. Nur einen Tag nach der Eröffnung eröffnet dort die Schau Geschichte machen. Ein queeres Jahrtausend in 27 unglaublichen Objekten.