Schließen
Vorlesetag: Politiker*innen als Lesepat*innen Vorlesetag: Politiker*innen als Lesepat*innen
Bildung

Vorlesetag: Politiker*innen als Lesepat*innen

Bildungsstadträtin Bettina Emmerling und Bildungsminister Christoph Wiederkehr haben in der Volksschule Brehmergasse aus "Rosi und die Geisterbahn" vorgelesen.
W24 Redaktion
Freitag, 28. März 2025
Verfasst am 28.03.2025 von W24 Redaktion

Ein seltenes Bild in der Volksschule Brehmerstraße in Simmering: Bildungsstadträtin Bettina Emmerling und Bildungsminister Christoph Wiederkehr lesen Volksschulkindern aus dem Buch „Rosi und die Geisterbahn" vor. Denn am Freitag ist der Österreichsiche Vorlesetag. Deshalb schlüpfen die Politiker*innen in die Rolle von Lesepat*innen. Denn: Vorlesen fördert die Sprachentwicklung, den Wortschatz und die Fantasie und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Sprachförderung. Deshalb werden Lesepat*innen neben Volks-, Mittel- und Sonderschulen jetzt auch verstärkt für Wiener Kindergärten gesucht.