Donaustadt: Wiens wachsender Riese
Von der UNO City bis zur Lobau, von der Donauinsel bis zur Seestadt Aspern – die Donaustadt im Osten Wiens ist Stadtentwicklungs- und Naturgebiet zugleich. Der größte und am schnellsten wachsende Bezirk Wiens.
Die Fakten:
Fläche: 102 km²
Bevölkerung: 228.165
Rund jeder neunte Mensch in Wien lebt hier.
Die Donaustadt ist flächenmäßig der größte Bezirk Wiens – und mit über 228.000 Einw ohner*innen auch der bevölkerungsreichste. Kein anderer Bezirk wächst schneller. Große Bauprojekte wie die Seestadt treffen auf Naherholungsräume wie die Alte Donau oder die Lobau. Beim ehemaligen Bahnhof Breitenlee entsteht zudem eines der größten Naturschutzprojekte Wiens.
Politisch ist der Bezirk seit dem Zweiten Weltkrieg fest in SPÖ-Hand. 2020 holte die SPÖ 45 %, die ÖVP 20 %, die Grünen 11 %, die FPÖ knapp 10 %, die NEOS 6 %. Bezirksvorsteher ist seit 2014 Ernst Nevrivy (SPÖ).
Was heuer noch kommt: Der weitere Ausbau von Schulen, Kindergärten und Öffi-Anbindungen. Auch im Bereich Radverkehr kündigt der Bezirk Verbesserungen an.