32. Wiener Flüchtlingsball: Am 18. April 2026 im Wiener Rathaus
Der traditionsreiche Benefizball steht für Begegnung, Vielfalt und Solidarität – ein Fest, das Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kulturen und Generationen zusammenbringt, um gemeinsam zu feiern und ein Zeichen für Menschlichkeit zu setzen.
Der Reinerlös kommt wie jedes Jahr ausschließlich den Projekten für geflüchtete Menschen im Integrationshaus zugute. Der Wiener Flüchtlingsball ist seit über drei Jahrzehnten ein fixer Bestandteil des gesellschaftspolitischen und kulturellen Lebens der Stadt. Er verbindet Lebensfreude mit sozialem Engagement und zeigt, wie Integration durch Begegnung gelingen kann.
Für musikalische Vielfalt auf den Bühnen im Rathaus sorgen unter anderem EsRAP, Willi-Resetarits-Preisträger*innen 2025, mit ihrer Mischung aus Rap, orientalischen Klängen und gesellschaftspolitischen Texten. Fuzzman & The Singin’ Rebels bringen Austropop, Folk und Indie mit lässiger Note auf den Ball, Yasmo & die Klangkantine vereinen poetischen Hip-Hop mit jazzig-funkigem Big-Band-Sound. Im Arkadenhof liefert Radio Superfly auf der Disko-Bühne tanzbare Beats bis in die frühen Morgenstunden.
Hinter dem Ball steht das Integrationshaus, das seit 30 Jahren als Kompetenzzentrum für die Aufnahme und Integration von geflüchteten Menschen, Migrant*innen, Kindern und Jugendlichen gilt. Schutzsuchende finden dort Unterkunft, Betreuung, Bildung und Beratung – mit besonderem Fokus auf Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf wie Traumatisierte, Alleinerzieherinnen, physisch und psychisch Erkrankte sowie unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Rund 190 Mitarbeiter*innen und zahlreiche Freiwillige arbeiten täglich daran, Perspektiven zu schaffen und Chancengerechtigkeit zu fördern.
Das Jubiläumskonzert "Be a Mensch" zum Nachhören
W24 hat das Jubiläumskonzert zu 30 Jahre Integrationshaus unter dem Motto "Be a Mensch" im Juni live übertragen! Hier finden Sie das Konzert zum nachschauen.
Tickets: Kartenvorverkauf über Ö-Ticket, Wien-Ticket und Bank Austria
Infos: www.fluechtlingsball.at
Mehr zum Integrationshaus: www.integrationshaus.at