Schließen
Wiener Stadtwerke legen IT-Unternehmen zusammen Wiener Stadtwerke legen IT-Unternehmen zusammen

Wiener Stadtwerke legen IT-Unternehmen zusammen

Digitale Infrastruktur für Wien soll unter einem Dach entwickelt werden
W24 Redaktion
Donnerstag, 09. Oktober 2025
Verfasst vor 3 Stunden von W24 Redaktion

Die Wiener-Stadtwerke-Gruppe legt ihre Tochterfirmen WienIT und Upstream Mobility zusammen, das unter anderem die "WienMobil-App" entwickelt hat. Die beiden Unternehmen werden rückwirkend zum 31. Dezember 2024 zu einer Einheit verschmolzen. Über 800 Spezialistinnen und Spezialisten sollen darin künftig aus einer Hand die digitale Infrastruktur für Wien entwickeln - von der Öffi-App bis zur smarten Stromabrechnung.

Ziel sei es, die digitale Transformation der Wiener Stadtwerke-Gruppe voranzutreiben, hieß es in einer Aussendung. "Klimawende, demografischer Wandel und die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung erfordern IT-Lösungen, die weit über das hinausgehen, was einzelne Dienstleister bieten können. Wir schaffen daher einen integrierten Partner, der die gesamte digitale Wertschöpfungskette abdeckt", wurde Monika Unterholzner, stellvertretende Generaldirektorin der Wiener Stadtwerke, am Donnerstag in einer Aussendung zitiert.

Zu den Wiener Stadtwerken, die rund 18.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen, gehören neben WienIT und Upstream Mobility, die künftig unter der Marke Wien IT auftreten, die Wien Energie, Wiener Netze, Wiener Linien, Wiener Lokalbahnen, Wipark, immOH!, GWSG sowie Bestattung Wien und Friedhöfe Wien. (APA)