Schließen
Wiens Wirtschaftsstrategie: Update zur Halbzeit Wiens Wirtschaftsstrategie: Update zur Halbzeit
Wirtschaft

Wiens Wirtschaftsstrategie: Update zur Halbzeit

Strategiepapier "Wien 2030" ist neu beurteilt- und an aktuelle Herausforderungen angepasst worden.
Christoph Schütz
Donnerstag, 30. Jänner 2025
Verfasst am 30.01.2025 von Christoph Schütz

"Wien 2030", heißt die Wirtschafts- und Innovationsstrategie der Stadt. Entwickelt worden ist sie vor 5 Jahren gemeinsam mit Expert*innen, ausgerichtet auf 10 Jahre. Jetzt zur Halbzeit hat Wien seine Strategie überprüft und angepasst an aktuelle Herausforderungen. Beispielsweise gäbe es im Gesundheitssektor neue Möglichkeiten durch Künstliche Intelligenz, sagt Peter Wieser von der MA23 - Wirtschaft, Arbeit und Statistik. Demnach gäbe es zukunftsträchtige Forschungsansätze zur Therapie unheilbarer Krankheiten. Wichtig sei, solche innovativen Ideen auch "zu skalieren", d.h. für die Wirtschaft im großen Stil nutzbar zu machen, erläutert Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke. Zukunftsfit werden soll Wien aber auch in den Bereichen Digitalisierung, Kultur, Produktion, als internationaler Standort und im Klima-Sektor - mit ganz gezielten Projekten. Etwa sollen bis 2030 insgesamt 200.000 Haushalte mit Sonnenstrom versorgt werden. Das überarbeitete Strategie-Papier gibt es hier zum Download: https://www.wien.gv.at/wirtschaft/standort/strategie.html