Kebap-Gastronom*innen danken Stadt Wien
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser, sagt Restaurantbetreiber Mansur Yilmaz bei einem Medientermin in Favoriten, bei dem sich viele Wiener Kebab-Gastronomen versammeln.
EIN Betrieb in Favoriten hat sich nicht an die Regeln gehalten und jetzt steht der gute Ruf aller Kebab-Betriebe auf dem Spiel. Aufgrund eines Hinweises an die Gruppe Sofortmaßnahmen ist letzte Woche eine illegale Fleischerei in Favoriten aufgeflogen. In der ehemaligen Tischlerei wurden gravierende Verstöße gegen Hygienevorschriften sowie Lebensmittelsicherheit festgestellt.
Damit es auch hinter den Kulissen appetitlich zugeht, gibt es gerade in der Gastronomie strenge Vorgaben. Das Wiener Marktamt hat zusätzlich zu den Vorgaben des Bundesministeriums noch Hygiene-Auflagen für Kebab-Betriebe herausgegeben. Das geht von der Lebensmittelverarbeitung und -lagerung bis zur korrekten Abfallentsorgung.
Ein jahrzehntelang erfolgreicher Restaurantbesitzer bedankt sich beim Einsatzteam Wien für die adäquaten Kontrollen und die wertschätzende Zusammenarbeit. Das Einsatzteam Wien ist entstanden, um die Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der Stadt zu bündeln: mit der Österreichischen Gesundheitskasse, der Finanzpolizei und der Landespolizeidirektion Wien.