Schließen

40 Jahre Jewish Welcome Service

Am 9. November jährt sich zum 83. Mal die Reichspogromnacht. Jene Nacht, welche den Beginn der systematischen Verfolgung und Vernichtung von Jüdinnen und Juden in Europa markiert. In Wien war diese besonders grausam und erbarmungslos. Doch Wien ist anders geworden. Seit nunmehr 40 Jahren bemüht sich eine Organisation um Dialog, streckt die Hand zu Vertriebenen und ihren Nachkommen aus und lädt sie ein die Stadt ihrer Herkunft zu besuchen und kennenzulernen. W24 zeigt die Geschichte des JWSV und die seines Gründers Leon Zelman, der selbst als Überlebender der Schoah stets ein weltoffenes und neues Wien in die Welt getragen hat.