Gesellschaft
„Keine Option, nichts zu tun“: JöH erhalten Leon-Zelman-Preis
Für ihren aktiven Einsatz gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus werden die Jüdischen österreichischen HochschülerInnen (JöH) im Rathaus mit dem Leon-Zelman-Preis geehrt.
Leon Zelman überlebte als einziger seiner Familie die Konzentrationslager und bemühte sich stets um den interkulturellen Dialog. Der Preis wird seit 2013 an Personen oder Organisationen vergeben, die sich für die Erinnerung an die Shoah einsetzen oder gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit.