

ESC-Entscheid: Große Freude in Wien
Am Mittwoch ist die Entscheidung gefallen, dass Wien im kommenden Jahr den 70. Eurovision Song Contest ausrichten wird. Die Bundeshauptstadt ist damit nach 1967 und 2015 zum dritten Mal Host City des großen Singbewerbs. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat in der Früh telefonisch die freudige Nachricht erhalten, wie er im Gespräch mit der APA berichtete.
Er zeigte sich zuversichtlich, dass Wien vom Zuschlag profitieren wird. Die Erfahrungen aus dem Jahr 2015 will man nutzen, auch was das Rahmenprogramm anbelangt. So wird etwa der Rathausplatz, auf dem vor zehn Jahren das "Eurovision Village" installiert wurde, erneut eine wichtige Rolle spielen.
Auch W24-Musikexperte und ESC-Scout Peter Schreiber zeigt sich im Interview erfreut über die Entscheidung. Es sei ein großer Vorteil, dass der Song Contest wieder in der Stadthalle und in Wien stattfinde. Schreiber weiter: „Internationale Fans haben gesagt: Wien ist das Paradebeispiel für den ESC, da hat alles super funktioniert.“
Wer JJ als Vertreter*in für Österreich nachfolgen wird, steht noch nicht fest. Bewerbungen werden bereits entgegengenommen. Im Frühjahr soll dann im Rahmen einer TV-Show die Entscheidung zwischen zehn bis 12 Bewerber*innen fallen. (vk)