Schließen
Willy-Brandt-Wanderausstellung in Wien Willy-Brandt-Wanderausstellung in Wien
Bildung

Willy-Brandt-Wanderausstellung in Wien

Vielbeachteter deutscher Sozialdemokrat im Fokus einer neuen Ausstellung in der Seestadt Aspern.
Hannes Huss
Dienstag, 03. Juni 2025
Verfasst am 03.06.2025 von Hannes Huss

"Freiheitskämpfer, Friedenskanzler, Brückenbauer": Willy Brandt war erster sozialdemokratischer Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1969 - 1974). Zuvor amtierte er als regierender Bürgermeister des zunehmend geteilten Berlins. In seine Amtszeit fiel auch der Bau der Berliner Mauer (1961), die das DDR-Regime mutwillig durchboxte. Brandt galt zeitlebens als Nazi-Gegner und als Vorkämpfer für Demokratie, Menschenrechte und Fortschritt. Bewunderer und Menschen, die ihn verachteten, gab es zahllos.

Auf Initiative von Altbundespräsident Heinz Fischer ist die Willy-Brandt-Wanderausstellung nun auch in Wien zu sehen. Wien ist die letzte Station. Zuvor war die Schau, die einen Einblick in das politische und gesellschaftliche Wirken Brandts gibt, bereits 19 Mal in diversen deutschen Städten zu sehen.

Das politische Vermächtnis des berühmten ehemaligen sozialdemokratischen Bundeskanzlers und Ost-Vermittlers ist bis zum 4. Juli in der VHS Kulturgarage in der Seestadt Aspern zu erleben. Und das bei freiem Eintritt, wie Bürgermeister Michael Ludwig, Heinz Fischer und auch der ehemalige deutsche Bundestagspräsident Wolfang Thierse bei einem Auftakttermin im Rathaus versichern.

Mehr zu dem Thema gibt es in der neuen Folge von „Unterwegs mit Bürgermeister Michael Ludwig“ ab dem 12. Juni, 19:45 Uhr, zu erfahren.

Mehr zu dem Thema