Schließen
Nach Wien-Wahl: Das ist das neue Regierungsteam der SPÖ Nach Wien-Wahl: Das ist das neue Regierungsteam der SPÖ
Politik

Nach Wien-Wahl: Das ist das neue Regierungsteam der SPÖ

SPÖ besetzte Posten - Krauss steht weiter dem blauen Rathausklub vor - Nepp, Berger und Nittmann im Stadtsenat vertreten.
W24 Redaktion
Mittwoch, 04. Juni 2025
Verfasst am 04.06.2025 von W24 Redaktion

Die Wiener SPÖ hat am Mittwoch verkündet, wen sei in die Stadtregierung entsendet. Landesparteisekretärin Barbara Novak wird dabei den Posten der Finanzstadträtin übernehmen. Der vorherige Ressortchef Peter Hanke ist als Infrastrukturmitglieder in die Bundesregierung gewechselt. Weiters werden der Stadtregierung wieder Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál, Ulrike Sima, Jürgen Czernohorszky, Veronica Kaup-Hasler und Peter Hacker angehören, informierte Bürgermeister Michael Ludwig.


Gaál werde für Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen zuständig sein, Sima für Stadtplanung, Mobilität und neu für die Wiener Stadtwerke, Czernohorszky für Klima, Umwelt, Demokratie und Personal. Kaup-Hasler verantwortet die Bereiche Kultur und Wissenschaft, Hacker Soziales, Gesundheit und Sport. Novaks Posten in der Landespartei übernimmt Jörg Neumayer. "Sehr freuen" würde sich Ludwig, wenn der Klub wieder Josef Taucher zum Vorsitzenden wählt. Erster Landtagspräsident soll Christian Meidlinger werden.

FPÖ fixierte Personalia ebenfalls


Die Wiener FPÖ hat zuvor ebenfalls ihre Personalia nach der Wien-Wahl fixiert: Als Klubobmann im Rathaus wird weiterhin Maximilian Krauss fungieren. Als nicht amtsführende Stadträte wurden Parteichef Dominik Nepp - der bisher den einzigen Stadtratsposten der Blauen bekleidete - sowie Ulrike Nittmann und Stefan Berger nominiert. Das teilte die Partei der APA mit.


Der FPÖ stehen nun drei Sitze im künftig 13 Personen umfassenden Stadtsenat zu, da sie nach der Wahlniederlage 2020 beim Urnengang im April nun wieder auf rund 20 Prozent Stimmanteil zulegen konnte. In Wien verfügen auch Oppositionsparteien über Stadträte, denen aber kein Ressort zugeteilt wird. Die Angelobung der Stadtsenats-Mitglieder erfolgt am 10. Juni bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats. (apa/red)