Kahan Art Space: Dialog mit totem Vater durch Bilder
Ausstellungseröffnung im Kahan Art Space: Der tschechische Künstler Tadeáš Kotrba ist mit seinen Werken zum ersten Mal zu Gast in Wien. Wiederkehrendes Thema seiner Arbeiten ist dabei der Weg, den wir als Individuum, aber auch als Gemeinschaft beschreiten sowie die Hindernisse, die wir dabei überwinden müssen.
Kotrba hat an der Akademie der Bildenden Künste in Prag studiert. Seine Inspirationen holt er sich auf Reisen oder aus dem familiären Alltag. Die aktuelle Ausstellung heißt „Harmonic Dissonance“. Wenn Komponist*innen emotionale Intensität oder Bewegung in einem Musikstück erzeugen wollen, verwenden sie „harmonische Dissonanzen“.
Die verschiedenen Stile, Spannungen oder Dissonanzen erklären sich vielleicht auch dadurch, dass er Skizzen von seinem verstorbenen Vater Marius, einem bekannten tschechischen Künstler, einbaut, die dieser in seinem letzten Lebensjahr anfertigte und die oft Dämonen und Engel zeigen. „Ich versuche so, mit ihm in den Dialog zu kommen.” sagt Tadeáš Kotrba.
Die Ausstellung mit den zeitaufwändig angefertigten Leinwänden ist im Kahan Art Space Vienna im 2. Bezirk noch bis 27. Juli zu sehen.