

Fertigkeiten testen beim „Future Fit Festival“
Wien ist von oben betrachtet eine relativ grüne Stadt. Mit vielen Parks, Gewässern und Grünflächen. Dementsprechend viele Menschen arbeiten täglich daran, diese zu pflegen und zu gestalten.
Wer sich für „grüne Jobs mit Zukunftsaussichten“ interessiert, kann diese im Schulgarten Kagran nicht nur näher kennenlernen, sondern gleich selbst Hand anlegen. Wer hat ein Händchen fürs Rollrasen verlegen oder für Tischdeko? Oder einen grünen Daumen für vertikale Wandbepflanzung?
Bei der Veranstaltung „Klimafit in die Zukunft – Fachkräfte übernehmen Verantwortung“ der Wirtschaftskammer dürfen Interessierte ab 14 Jahren im Rahmen des Future Fit Festivals des WAFF die vielfältigen Lehrberufe der Garten- und Floristikbranche ausprobieren. Ganz neu ist zB der Beruf Klimagärtner*in.
Die Landesinnung der Wiener Gärtner und Floristen hat derzeit 936 aktive Mitglieder. Vielleicht werden es nach diesem Event bald mehr sein. Die zweijährige Ausbildungszeit wird mit Lehrabschlussprüfung und Diplom abgeschlossen.