Fernwärme-Versorgung in Simmering vollständig wiederhergestellt
In Simmering ist in der Nacht auf Mittwoch ein technisches Gebrechen an einer unterirdischen Fernwärmeleitung der Wiener Netze lokalisiert und behoben worden. Das teilen die Wiener Netze in einer Aussendung mit. Rund 80 % aller betroffenen Kund*innen sind bereits in der Nacht auf Freitag wieder mit Fernwärme versorgt worden. Am Freitag vermelden die städtischen Wiener Netze dann die vollständige Wiederherstellung der Fernwärmeversorgung im südöstlichen Bezirk.
Rund um die Kaiser-Ebersdorfer Straße kam es am Mittwoch zu einem Gebrechen an der Fernwärmeleitung. Die Mitarbeiter*innen der Wiener Netze haben intensiv daran gearbeitet, die genaue Schadensstelle zu orten und das Gebrechen zu beheben, um die Fernwärmeversorgung so schnell wie möglich vollständig wiederherzustellen.
Bei Fernwärme werden große Mengen Wasser in einem ausgedehnten Netz erhitzt. Nach Reparaturen kann es daher einige Zeit dauern, bis die Versorgung wieder vollständig hochfährt und alle Haushalte versorgt sind. Für die übrigen Kund*innen sind mobile Versorgungslösungen aufgebaut worden.
Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) zeigt sich in einer Reaktion erleichtert. "Ein großer Dank gilt auch allen Mitarbeiter*innen, die ununterbrochen im Einsatz stehen, Leitungen prüfen, Schäden beheben und im Hintergrund dafür sorgen, dass Wärme und Warmwasser wieder zuverlässig in den Simmeringer Haushalten ankommen", so Steinhart auf Social Media. (Red)