Extremwetter auf Knopfdruck
Einen Betriebsbesuch der etwas anderen Art haben Wirtschafts- und Finanzministerin Barbara Novak und Bezirksvorsteher Georg Papai vorige Woche in Floridsdorf absolviert. Im weltweit größten Klima-Wind-Kanal werden normalerweise unterschiedliche Wettereinflüsse auf Fahrzeuge getestet. Hautnah haben sich die beiden einen Eindruck verschafft und sind bei Sonnenschein im strömenden Regen durch die Anlage spaziert. Der Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenal simuliert aber nicht nur Sonne und Regen gleichzeitig, sondern auch extreme Wetterbedingungen. Ursprünglich für Tests an Schienenfahrzeugen konzipiert, werden mittlerweile auch andere Mobilitäts-Technologien getestet. 2003 geht der Klima-Wind-Kanal in Floridsdorf in Betrieb und ersetzt die alte Versuchsanlage im Wiener Arsenal. Seitdem ist er zentraler Wirtschaftsfaktor. Der Standort des Klima-Wind-Kanals bleibt bis 2062 gesichert.