„Café Creativ“: Krisen nicht nur aushalten, sondern gestalten
Wie meistern Menschen multiple Krisen? Bei der sechsten Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Café Creativ“ darüber diskutiert, wie man Krisen gestalten kann, statt nur auszuhalten. Es geht um „die Ausweitung der Komfortzone“, sagt Transformationspsychologin Irina Nalis. Die Möglichkeiten zur Gestaltung und menschliche Motivation erforscht sie unter anderem an der TU Wien.
Moderiert wird das Event der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Wien von Helmut Schneider, dem Chefredakteur des Magazins Wien Live.
Die Tipps für herausfordernde Zeiten lauten also: An bereits erreichte Erfolge und gemeisterte Krisen denken, Schritt für Schritt die Komfortzone erweitern, zusammen mit anderen, und auf die Pausen – vielleicht bei einem Kaffee – nicht verzichten.