Schließen
Tunnel-Entscheidung für Ruck "willkürlich" Tunnel-Entscheidung für Ruck "willkürlich"
Verkehr

Tunnel-Entscheidung für Ruck "willkürlich"

Die Wiener Wirtschaftskammer zeigt sich nach dem Gewessler-Nein zum Lobau-Tunnel entrüstet.
Hannes Huss
Mittwoch, 01. Dezember 2021
Verfasst am 01.12.2021 von Hannes Huss

Mit Unverständndis und viel Kritik reagiert die Wiener Wirtschaftskammer auf die Ankündigung von Mobilitäts- und Umweltministerin Leonore Gewessler (G), den Lobau-Tunnel nun stoppen zu wollen. "Der Lobautunnel ist für den Wirtschaftsstandort Wien und die Ostregion von essenzieller Bedeutung. Kein Infrastrukturprojekt wurde bisher so intensiv geprüft wie dieser Tunnel", sagt Walter Ruck, Präsident der Wiener Wirtschaftskammer.

Donaustadt würde "in der Luft hängen"

Die Wiener Wirtschaftskammer bezeichnet die Donaustadt in einer Aussendung als "wichtigstes Gebiet für Betriebsansiedelungen" - ohne einen "intakten Regionenring" hänge ein zukünftiges Industriegebiet - wie auch neuer Wohnraum "in der Luft", so Ruck weiter.

"Dass nun der Rechtsstaat durch eine einsame - um nicht zu sagen willkürliche Entscheidung - ausgehebelt wird, ist mehr als bedenklich. Wir leben in Wien im 21. Jahrhundert und nicht im antiken Rom, wo über Existenzen per Daumenstellung entschieden wurde", ergänzt der Wiener Wirtschaftskammerpräsident verärgert. Der Bau des Tunnels sei übrigens rechtlich genehmigt, so die Wiener WKO.

Bild: Wirtschaftskammer Wien