

Gesellschaft
Logar: "Wir bedauern den Ausstieg der Polizei"
Um Frauen, die von Gewalt betroffen sind, zu schützen gibt es bei Hochrisikofällen regelmäßige Treffen. Bislang zwischen Justiz, Polizei und Interventionsstellen. Nun ist die Polizei aus diesem Gewaltschutzprojekt ausgestiegen. Der erhoffte Nutzen sei nicht erzielt worden, so die Polizei. Im heurigen Jahr hat es bereits 16 Frauenmorde in Österreich gegeben. Dabei handelt es sich meist um Beziehungstaten oder Morde im Umfeld der Familie der Frauen.
Wir haben Rosa Logar von der Wiener Gewalt-Interventionsstelle in unsere Hauptabensendung "24 Stunden Wien" eingeladen und mit ihr über die Folgen des Ausstiegs gesprochen.