Schließen
7.000 Bewerber bei Medizin-Aufnahmetest in Wien 7.000 Bewerber bei Medizin-Aufnahmetest in Wien
Bildung

7.000 Bewerber bei Medizin-Aufnahmetest in Wien

W24 berichtet um 18:30 Uhr in 24 Stunden Wien vom größten Aufnahmeverfahren des Landes!
Juliane Ahrer
Freitag, 06. Juli 2018
Verfasst am 06.07.2018 von Juliane Ahrer

Knapp 16.000 Bewerber haben sich heuer für das Medizinstudium an den Medizin-Unis in Wien, Graz und Innsbruck sowie an der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz angemeldet. Im Vorjahr wurden 1.620 Studienplätze vergeben, heuer sind es 1.680 Plätze. In Wien gibt es heuer 7.451 BewerberInnen, davon 2.847 Männer und 4.604 Frauen. Nur jeder Zehnte wird einen Studienplatz bekommen.

75 Prozent der Studienplätze an allen Unis gehen an Kandidaten mit österreichischem Maturazeugnis, 20 Prozent an Bewerber aus der EU und fünf Prozent sind für Studienbewerber aus Drittstaaten vorgesehen. Aufgrund der Vielzahl an Interessenten wickeln die Unis den Test an externen Standorten ab. In Wien findet der Aufnahmetest in der Messe Wien statt.

110 Euro sind für den Aufnahmetest zu bezahlen

Der Aufnahmetest ist ein lukratives Geschäft, denn für die Aufnahmegebühr sind 110 Euro zu berappeln. Die meisten Bewerber bereiten sich für den Test außerdem mit Hilfe eines Nachhilfe-Instituts vor. Rund neun Stunden (inklusive Pausen) dauert der Aufnahmetest. Es werden das schulische Vorwissen aus Biologie, Chemie, Physik, Mathematik Lesekompetenzen sowie kognitive Fähigkeiten getestet. 2017 musste man zum ersten Mal auch „Emotionen erkennen“.

Die Ergebnisse des Aufnahmeverfahrens liegen voraussichtlich Mitte August vor.