

Hunde: Stadt startet Schwerpunktkontrollen
Mehrmals jährlich führt die Wiener Polizei in Zusammenarbeit mit der MA 60 (Veterinärdienste der Stadt Wien) Schwerpunktkontrollen in Sachen Hundehaltung durch. Diese Woche hat die Stadt eine zweiwöchige Schwerpunktaktion gestartet, bei der Hundehalter nun wieder verstärkt an ihre Verpflichtungen und die Spielregeln für das Zusammenleben in der Stadt erinnert werden.
„Ich freue mich, dass sich der Großteil der HundehalterInnen an die gesetzlichen Regelungen hält – dafür bedanke ich mich an dieser Stelle. Mir ist das friedliche Miteinander von Mensch und Hund in der Stadt ein zentrales Anliegen und dieses Miteinander funktioniert eben nur, wenn sich alle an die Spielregeln halten”, so Tierschutzstadträtin Ulli Sima, die sich auch bei der Wiener Polizei für gute und jahrelange Zusammenarbeit bedankt.
„Die Sicherheit der Bevölkerung ist der Wiener Polizei in allen Bereichen ein hohes Anliegen. Die Schwerpunktkontrollen sollen einen präventiven und aufklärenden Charakter haben. Es ist besser, vorbeugend auf die Einhaltung der Vorschriften zu achten, als Ermittlungen nach einem Hundebiss aufnehmen zu müssen“, so Roland Houdek von der Wiener Polizei.
Bild: Christian Fürthner/PID