Schließen
Fitnesscenter: Gütesiegel gegen Doping Fitnesscenter: Gütesiegel gegen Doping
Sport

Fitnesscenter: Gütesiegel gegen Doping

Sport ohne verbotene Helferleins: Fitness-Studios, die diesen Vorsatz ernst nehmen, bekommen fortan ein Gütesiegel.
W24 Redaktion
Montag, 29. Jänner 2018
Verfasst am 29.01.2018 von W24 Redaktion

Im Vorjahr wurde in Österreich rund eine Tonne anabole Steroide und ähnliche Mittel aus dem Verkehr gezogen. "Wenn man annimmt, dass dies nur ein kleiner Teil war, landet der größte Teil im Breitensport", machte NADA-Geschäftsführer Michael Cepic deutlich, warum am Montag das erste Anti-Doping Gütesiegel für Fitnesscenter vergeben wurde.

Mit Prävention und Information will man gegen Doping auch im Hobbybereich ankämpfen. Eine Initiative ist das Gütesiegel, das über die Fitnesscenter und deren mehr als 8.000 Mitarbeitern die 750.000 Mitglieder erreichen möchte. Die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) vergibt die Auszeichnung nach einer Reihe von Vorgaben: So müssen u.a. alle Mitarbeiter und Trainer einen Anti-Doping-Kurs absolvieren, und den Mitgliedern der Studios werden Vorträge und Informationsmaterialien angeboten.

Das erste Ziel sei es nun, möglichst viele der 1.000 heimischen Fitnesscenter mit dem Gütesiegel ausstatten zu können. Druckmittel habe man keine, um alle Studios zum Mitmachen zu bewegen, so Cepic. Nach einiger Zeit wolle man die Ergebnisse evaluieren. (APA/Red)