-
Sendung vom 06.11.2025
Spontan gefragt: Zwischen Gehirn und Gefühl: Die geheime Macht der Sprache
Donnerstag, 6. November 2025 -
Sendung vom 02.10.2025
Spontan gefragt: Was passiert, wenn Bürger über Millionen entscheiden?
Donnerstag, 2. Oktober 2025 -
Sendung vom 04.09.2025
Spontan gefragt: Wie synthetische Biologie unsere Ernährung verändert
Donnerstag, 4. September 2025 -
Sendung vom 07.08.2025
Spontan gefragt: Wie Algorithmen unsere Sicht auf die Welt verändern
Donnerstag, 7. August 2025 -
Sendung vom 03.07.2025
Spontan gefragt: Mini-Viren mit Mega-Chancen – Medizin von morgen
Donnerstag, 3. Juli 2025 -
Sendung vom 05.06.2025
Spontan gefragt: Kleine Teilchen, große Wirkung: Mikroplastik ist überall
Donnerstag, 5. Juni 2025 -
Sendung vom 03.05.2025
Spontan gefragt: Die Bedeutung der HPV-Impfung für alle Geschlechter
Samstag, 3. Mai 2025 -
Sendung vom 03.04.2025
Spontan gefragt: Digitaler Identitätsnachweis: Was Sie wissen sollten
Donnerstag, 3. April 2025 -
Sendung vom 02.01.2025
Spontan gefragt: Digitale Welt Das ist der optimale Umgang
Donnerstag, 2. Jänner 2025
Zur Sendung
Spontan gefragt ist ein ungezwungenes Dreiecks-
gespräch zwischen einem/r Top-Wissenschafter*in und einem prominenten Gast. Der Gast braucht keine spezifischen Kenntnisse und soll spontan Fragen zum jeweiligen Thema stellen. Das Gespräch ermöglicht, zwei Menschen miteinander zu vernetzen, die sich sonst eher nicht über den Weg laufen.
Ziel der Sendung: Die Barriere zu wissenschaftlichen Themen abzubauen, indem diese nonchalant besprochen werden – ohne Google, kein Fachsimpeln oder Dozieren. Um Zuseher*innen auf einfache Art und Weise die Wissenschaft näherzubringen.
Copyright: KURIER/Martin Stachl
Moderation: Markus Hengstschläger
Konzept und Idee: Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF): www.wwtf.at
Produktion: KURIER TV