Umwelt
Klimafreundliche Fassadensanierung auf der Wieden
Wie eine schlaue und klimafreundliche Fassadensanierung aussehen kann, zeigt ein Projekt in der Großen Neugasse im 4. Bezirk. Dort wurde ein sechsgeschossiger Genossenschafts-Wohnbau aus den 1960er Jahren thermisch saniert und gleichzeitig eine Gebäudetemperierung installiert. Das Besondere: Die Bewohner*innen mussten währendessen nicht ausziehen.
Wärmepumpen, Erdspeicher und eine Photovoltaikanlage am Dach helfen dabei den Wärmebedarf im Winter um mehr als die Hälfte zu reduzieren – und im Sommer zu kühlen. Das Projekt ist eines von 100 städtischen Vorzeigeprojekten, die zeigen sollen, wie der Umstieg von Gas auf erneuerbare Heizsysteme gelingen kann. (red)
Mehr dazu!