Schließen
Richard-Lugner-Platz? Noch keine Einreichung bei der Stadt Richard-Lugner-Platz? Noch keine Einreichung bei der Stadt
Kultur

Richard-Lugner-Platz? Noch keine Einreichung bei der Stadt

Wiener Kulturressort bestätigt, dass es noch kein offizieller Antrag eingereicht wurde.
Hannes Huss
Donnerstag, 17. Juli 2025
Verfasst am 17.07.2025 von Hannes Huss

Am 12. August 2024 verstarb der bekannte und schillernde Bau- und Society-Löwe Richard Lugner. In Kürze jährt sich also der Todestag der weit über die Grenzen des Landes bekannten Wiener Persönlichkeit, die sich auch mit vielen Infrastruktur- und Bau-Projekten, Charity-Events und in der Wirtschaft in Wien einen Namen gemacht und ausgezeichnet hat.

Jetzt mehren sich Stimmen, wonach eine Örtlichkeit in Wien nach Richard Lugner benannt werden könnte. So etwa in Rudolfsheim-Fünfhaus. Dort steht etwa mit der Lugner City, einem großen Shopping-Tempel, Lugners wichtigstes Vermächtnis.

Wenn, dann wohl im 15. oder 19. Bezirk - fix ist aber noch nichts

Aber auch im 19. Bezirk könnte eine Straße, ein Platz oder eine Gasse nach Richard Lugner benannt werden. Immerhin steht Lugners langjähriges Zuhause - eine Villa - dort. Begraben ist Lugner etwa am Friedhof Grinzing. Fix ist eine Benennung nach dem Baumeister allerdings noch nicht - wie etwa das Online-Portal oe24.at am Donnerstag vermeldet.

Wie W24 auf Nachfrage im Wiener Kulturressort unter der Leitung von Veronica Kaup-Hasler am Donnerstag erfahren hat, hat es noch keine offizielle Einreichung seitens eines Bezirks zu einer Verkehrsflächenumbenennung gegeben. Es sei aber möglich, dass die Bezirke Rudolfsheim-Fünfhaus oder Döbling hier etwas vorbereiten würden, heißt es weiter aus dem Büro der Wiener Stadträtin. (Red)