

Kunst
Wiener Festwochen: „Inselliebe“ auf der Insel
Die Donauinsel als Symbol für Freiheit und Zwanglosigkeit ist im Zuge der Wiener Festwochen zu einem theatralischen Schauplatz geworden. Aber es ist nicht eine von außen zugeführte, sondern eine innewohnende Theatralik der heißgeliebten Insel, die der Künstler Thomas Verstraeten einfach aktivieren konnte und wollte.
Gemeinsam mit den Communities, die auf der Insel verwurzelt sind, hat er sich auf eine intensive Recherche über das Leben auf der Donauinsel begeben. An den sechs Stationen befindet sich jeweils eine riesige Leinwand, die eine Art Freiluft-Theater gestaltet. Insgesamt 80 Personen, die regelmäßig hier sind, stellen also theatralisch ihren Insel-Alltag dar.