

Wien nach Graz-Amok in tiefer Trauer
Bei einer Attacke in einer Grazer Schule in der Dreierschützengasse sind am Dienstagvormittag zehn Menschen gestorben. Auch der Täter ist darunter. Weiteres sollen mehrere Menschen schwer verletzt sein und oder sich in kritischem Zustand befinden.
Sein tiefstes Mitgefühl während der konstiuierenden Gemeinderatssitzung hat Wiens frisch gewählter Bürgermeister Michael Ludwig ausgedrückt. "Die Nachrichten aus Graz erschüttern mich zutiefst. Mein tiefstes Mitgefühl gilt den Opfern, ihren Familien und allen, die jetzt unermessliches Leid erfahren."
Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin Bettina Emmerling schreibt auf X: "Fassungslos über die tragischen Ereignisse an der Schule in Graz. Dass ein Ort des Lernens zu einem Ort des Schreckens wurde, erschüttert zutiefst... ".
Laut ersten Informationen der Polizei zufolge dürfte der Täter allein gehandelt haben. Gegen Mittag galt die Lage als "sicher" für die Bevölkerung. Die Einsatzfahrzeuge zogen langsam wieder ab.
Die Kinder und Jugendlichen wurden teils in die nahe Helmut-List-Halle gebracht und dort vom Kriseninterventionsteam sowie dem Roten Kreuz versorgt. Angehörige, die sich Sorgen um ihre Kinder machen, wurden in die nicht weit entfernte ASKÖ-Halle geschickt. Das sei nun die Anlaufstelle für Eltern.
Motiv noch unklar
Die Polizei habe indessen die Ermittlungen aufgenommen und muss auch erst die Motivlage des mutmaßlichen Täters prüfen, hieß es gegenüber der APA. Ein "Amoklauf" könne bisher nicht bestätigt werden. Die Polizei bat Eltern, ihre Kinder nicht eigenständig von der Schule abzuholen, sondern auf weitere behördliche Informationen zu warten. Es werde laufend unter https://x.com/PolizeiStmk unter #graz1006 informiert.
Eine Upload-Plattform für Zeugen wurde unter https://upload.bmi.gv.at/ eingerichtet. Auf dieser können verdächtige Beobachtungen, Fotos oder Videos von der Tat oder dem Umfeld hochgeladen werden. Hinweise oder sonstige Wahrnehmungen werden auch bei jeder Polizeidienststelle entgegengenommen. Von einem Hochladen auf Social Media-Kanälen soll auf Bitte der Polizei abgesehen werden, um Einsatzkräfte, laufende Ermittlungen und die Opfer nicht zu gefährden.
Einsatz begann am Vormittag
Der Einsatz hatte gegen 10.00 Uhr begonnen. Die Schule wurde evakuiert. Die Bevölkerung war angehalten, den Bereich rund um die Bildungseinrichtung zu meiden und den Anweisungen der Sicherheitskräfte vor Ort Folge zu leisten. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) war am Vormittag auf dem Weg zum Tatort - ebenso wie Bürgermeisterin Kahr.
Die Gegend rund um die Schule wurde abgeriegelt, der öffentliche Verkehr wurde umgeleitet. Sämtliche Straßen rund um die Schule wurden von schwer bewaffneten Polizeibeamten bewacht. (APA/Red/hh)