

Zwischenbrücken: Geschichten aus Brigittenau und Leopoldstadt
Am 17. März geht auf zwischenbruecken.at die erste Geschichte online. Es geht um die Umgestaltung der Wallensteinstraße im 20. Bezirk, ein Thema das den Bezirk schon seit längerer Zeit beschäftigt, so die Autorin Naz Küçüktekin. Im Zuge dessen führt die Bezirksvorstehung auch eine Umfrage unter den Bewohner*innen der Brigittenau durch, diese wird jedoch vorerst nicht veröffentlicht. Journalistin Naz Küçüktekin arbeitet die Thematik auf, weitere Medien übernehmen die Geschichte. Schlussendlich macht die Bezirksvorstehung die Umfrageergebnisse dann der Öffentlichkeit zugänglich. Geschichten wie diese will Journalist und Gründer des des Mediums, Bernhard Odehnal, erzählen.
Neben der Website, hat "Zwischenbrücken" auch einen Newsletter und ist in den sozialen Medien vertreten. In Zukunft könnte sich Odehnal auch einen YouTube Kanal vorstellen, da müssten das Team und die fianziellen Mittel allerdings wachsen. Zu Beginn kommen durch Crowdfunding rund 27.000 Euro zusammen, dann unterstützen auch Medienhilfen das Projekt. Zuletzt halten auch freiwillige Mitgliedschaften der Leser*innen das Medium am Leben. Außerdem lädt die Homepage zum Mitgestalten ein, wer ein interessantes Thema aus den Bezirken hat, könne es gerne vorschlagen.
"Zwischenbrücken"bringt also alles was die Bezirke und ihre knapp 200.000 Bewohner*innen bewegt. Ein Grätzelmedium von und für die Bewohner*innen der Leopoldstadt und der Brigittenau.