Schließen
Sollen sich junge Menschen in der Politik mehr engagieren? Sollen sich junge Menschen in der Politik mehr engagieren?
Wien wählt

Sollen sich junge Menschen in der Politik mehr engagieren?

Partizipation, Mitbestimmung und Interesse an politischen Inhalten: wir haben in Wien nachgefragt, worauf es in der Politik für sie ankommt.
Elias Eckmayr
Samstag, 19. April 2025
Verfasst am 19.04.2025 von Elias Eckmayr

Dass junge Menschen ein politisches Interesse haben und auch in die Politik gehören, darin sind sich alle einig. „Man sollte nicht alles den Alten überlassen“ - dieser Satz fällt oft, wenn es um die politische Teilhabe der Jugend geht.

Doch bei der Parteipräferenz gehen die Meinungen auseinander. Laut aktuellen Umfragen liegt die SPÖ bei den unter 30-Jährigen deutlich vorn. Auch kleinere Parteien können in dieser Altersgruppe punkten. Deutlich schlechter schneidet hingegen die FPÖ ab: Im Vergleich zur Gesamtwählerschaft verliert sie bei den Jungen spürbar an Zuspruch. Was die Jungen sonst noch zu sagen haben, hört ihr im Beitrag.