Bezirksflash: Neues Artenschutzhaus eröffnet
Hietzing: Neues Artenschutzhaus
Im Tiergarten Schönbrunn ist aus dem sogenannten „Haus der Schrecken“ ein Artenschutzhaus geworden. Dieses soll ein starkes Zeichen gegen den illegalen Wildtierhandel setzen. Dieser gehöre zu den lukrativsten globalen Verbrechen, heißt es vom Tiergarten. Zu sehen sind vom Zoo beschlagnahmte Tiere sowie Nachzuchten. Etwa die stark gefährdete Dreikiel-Scharnierschildkröte, einen Sandgecko sowie Krokodilschwanztejus.
Wieden: Education Lab eröffnet
Auf der Wieden ist am Donnerstag das neue Bildungszentrum „Education Lab“ feierlich eröffnet worden. Beim Karlplatz ist ein Zentrum entstanden, dass als Ort des Austauschs und der Vernetzung für die Wiener Bildungslandschaft dienen soll. Inklusive barrierefreier Arbeits- und Veranstaltungsflächen. Am 30. April findet ein Tag der offenen Tür statt.
Döbling: Setagayapark erblüht
Um Kirschblüten in voller Pracht blühen zu sehen, muss man nicht unbedingt nach Japan. Im Setagayapark in Döbling ist die rosarote und weiße Blütenpracht derzeit auch zu bestaunen. Die Mitarbeitenden der MA42 sind im japanischen Garten jetzt von Bezirksvorsteher Daniel Resch für ihre Arbeit ausgezeichnet worden. Während der Blütenzeit wird der kleine Park zum Besuchermagnet und das bedeutet auch intensive Arbeit für die Wiener Stadtgärtner*innen.