Schließen
Breitenseer Lichtspiele: Neue Stühle zum Jubiläum Breitenseer Lichtspiele: Neue Stühle zum Jubiläum
Kultur

Breitenseer Lichtspiele: Neue Stühle zum Jubiläum

Die Breitenseer Lichtspiele im 14. Bezirk feiern 120-jähriges Jubiläum. Der Kinosaal präsentiert sich frisch renoviert.
Vanessa Kogler
Mittwoch, 08. Oktober 2025
Verfasst vor 2 Tagen von Vanessa Kogler

Es hat eine neue Fassade, ein neues Foyer und jetzt auch neue, gepolsterte Stühle. Die Breitenseer Lichtspiele im 14. Bezirk haben die turbulentesten Jahre hinter sich. Die Besucher*innenzahlen in Wiens ältestem, noch bespielten Kino, steigen wieder. Der Kinosaal ist – zumindest vorerst – fertig renoviert.

1905 als Zelt-Kino in der Nähe gegründet, ist es seit 1909 am Standort in der Breitenseer Straße in Penzing. Über 50 Jahre lang war Mathematik-Lehrerein Anna Nitsch-Fitz die Betreiberin. 2021 übernehmen Nichte Christina Nitsch-Fitz und Dieter Mattersdorfer. Was Ihnen bei der Renovierung wichtig war? Das der Charakter erhalten bleibt.

Mittlerweile sind die Breitenseer Lichtspiele das einzige Vorstadtkino Wiens. Mit Hilfe der städtischen Kino-Förderung kann der Betrieb gut gestemmt werden. Das Programm ist umfangreich, von Stummfilmen, Experimental-, Arthouse- oder Kinderfilmen bis hin zum österreichischen Film. Im Vorjahr besuchten rund 13.000 Personen eine Vorstellung. Tendenz steigend. 

Fürs eigene Grätzl wünschen sich die Btreiber*innen mehr Belebung. Und fürs Kino? Weniger Kürzungen bei der Filmförderung. Damit hier künftig viele neue, heimische Filme über die Leinwand flimmern können. Prinzipiell sehen die Kino-Betreiber*innen aber positiv in die Zukunft.  Mehr im TV-Beitrag! (vk)