Schließen
30 Jahre Österreich in der EU 30 Jahre Österreich in der EU
Politik

30 Jahre Österreich in der EU

Sternstunde oder Stolperstein? Anlässlich des Jubiläums diskutierten Schüler*innen des Gymnasiums Sacré Coeur mit Zeitzeug*innen.
W24 Redaktion
Mittwoch, 22. Jänner 2025
Verfasst am 22.01.2025 von W24 Redaktion

Reisen, ohne die Währung wechseln zu müssen und ohne Grenzkontrollen. Das waren Annehmlichkeiten, die für die Österreicher*innen direkt und gleich spürbar waren nach dem EU-Beitritt vor 30 Jahren.

Österreich ist seit 1. Jänner 1995 Mitglied der Europäischen Union. Anlässlich dieses Jubiläums findet im Gymnasium Sacré Coeur Wien eine Podiumsdiskussion statt mit historischen Augenzeug*innen.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Europäischen Bewegung Österreich organisiert, deren Präsident Christoph Leitl der heutigen Jugend weiterhin ein gemeinsames Europa wünscht.

Betont wird auch die wichtige Rolle der EU als Friedensprojekt und als Möglichkeit zur Erweiterung des Horizonts, etwa für Austausch-Schüler*innen oder Student*innen im Rahmen eines Erasmus-Auslandssemesters.