

Neu in Wien? StartWien als erste Orientierung
Infos zum Gesundheitssystem auf Albanisch, die Menschenrechte auf Farsi oder das Bildungssystem von Wien in spanischer Sprache erklärt. Zur raschen Orientierung bietet die Stadt Wien für alle neu zugewanderten Wiener*innen Informationsveranstaltungen an, sogenannte Info-Module. Zu unterschiedlichen Themen. In über 20 Sprachen. Auch Deutschkurse. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr besucht in der Volkshochschule Favoriten am Arthaberplatz den StartWien Info-Modul-Tag, der monatlich hier stattfindet.
Das Begleitprogramm StartWien umfasst neben den kostenlosen Info-Modulen auch Beratungstermine und den Wiener Sprachgutschein. Diesen Gutschein in der Höhe von 150 Euro können neu zugewanderte Menschen bei zertifizierten Deutschkursanbieter*innen einlösen.
Jedes Jahr werden rund 200 Info-Module – als Vorträge und oft auch online – angeboten. Zu den Themen Aufenthaltsrecht, Arbeitswelt, Bildungssystem, Familienleben, Gesundheitssystem, Wohnen, Zusammenleben und Menschenrechte. „Denn in der Muttersprache etwas erklärt zu bekommen, macht das Fremde gleich vertrauter,“ sagt Fatmé Khalil-Hammoud, Teamleiterin und Trainerin bei StartWien.