Wiener Vorlesung: Macht euch die Erde untertan
Aufstieg und Fall einer Idee - „Macht euch die Erde untertan!“, ruft Gott Adam und Eva zu und macht sie damit zu Herrschern über die Schöpfung. Dieser Satz begleitet die Geschichte seit drei Jahrtausenden – und mit ihm die Idee, dass Menschen über den Rest der Welt erhaben sind und die Natur kontrollieren, manipulieren, ausbeuten können. In der Klimakatastrophe und der Covid-19-Pandemie zeigt sich mit brutaler Deutlichkeit, dass diese Position sich nicht halten lässt. Der Mensch ist Teil der Natur – und kein besonders wichtiger. Diese Wiener Vorlesung thematisiert, dass es an der Zeit ist, mit 3000 Jahren Kulturgeschichte zu brechen.
Donnerstag, 11. Februar 2021